Sprungziele
Inhalt

Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Die Betreuung von Kindern ist mit einem hohen Aufwand verbunden. Hier informieren wir Sie über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, beispielsweise durch das Elterngeld. Außerdem ist es uns ein Anliegen, Ihnen weitere Unterstützung aufzuzeigen, etwa das Bildungs- und Teilhabepaket. Unter bestimmten Voraussetzungen hilft es bei der Deckung der Kosten von der Mittagsverpflegung Ihres Kindes über Klassenfahrten und Nachhilfe bis hin zu außerschulischen Aktivitäten im Kultur- und Sportbereich.

Sie finden Informationen zu folgenden Themen:



Corona: Besuche nur mit Terminvereinbarung möglich

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

die Kreisverwaltung Oberhavel ist eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet.

Ein persönliches Erscheinen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Laut Corona-Basismaßnahmen­verordnung des Landes Brandenburg vom 29.03.2022 entfällt unter anderem die Maskenpflicht - so auch in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung. Es wird jedoch empfohlen, weiterhin zum eigenen Schutz und nach eigenem Ermessen eine Maske zu tragen, vor allem dann, wenn ein Mindestabstand nicht gegeben ist.

Termine können entweder direkt in den zuständigen Fachdiensten oder zentral unter der Mailadresse info@oberhavel.de sowie unter der zentralen Telefonnummer 03301 601-0 erfragt werden. Die Kolleginnen und Kollegen der Infothek leiten die Bürgeranfragen entsprechend weiter. Ein Besuch der Kreisverwaltung ohne Termin ist leider nicht möglich.

Innerhalb der Verwaltungsgebäude gelten die bekannten Abstandsregeln. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, diese gegenüber anderen Gästen sowie gegenüber den Mitarbeitenden der Verwaltung einzuhalten. Am Eingang der Häuser stehen Mittel zur Handdesinfektion bereit.

Wir bitten um Ihr Verständnis.